top of page

Energie tanken im Waldviertel

  • sylvia&eugenie
  • 8. Mai 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn ich schon in meinem Urlaub nicht wegfliegen darf, dann zumindest Energie tanken im wunderschönen Waldviertel.


Kautzen

Die Marktgemeinde Kautzen hat etwas mehr als 1000 Einwohnern und liegt im nördlichen Waldviertel.

Der sogenannte Platz des Skorpions gilt als mystischer Kraftplatz.

ree

Das Waldviertel ist eines der wenigen Gegenden in Österreich mit viel Natur.


ree

Die riesigen Steine hier heißen Energiestein, Fruchtbarkeitsstein und Apostelstein.


ree

Hier sieht man den Stein der rechten Schere, den Schlangenkopfstein und den Herrgottsstein. Der knallig gelbe Raps lud zu einen kleinen Spaziergang ein.

ree

Im Wald entdecke ich noch weitere interessante Riesen.


ree

Hier noch der Venusstein. Übrigens fühlt man sich mit all den erkennbaren Gesichtern immer in guter Gesellschaft.


Schrems

Die im Bezirk Gmünd gelegene Stadt Schrems hat etwas mehr als 5.000 Einwohnern und wurde etwa im Jahr 1200 gegründet. Vorrangig handelt es sich um eine industrielle Stadt, unter anderem für Waldviertler Granit. Mich zog jedoch die Himmelsleiter im Naturpark Hochmoor an.

ree

Das Konstrukt besteht aus 58 Fichtenstämmen mit einer Länge von über 19 Metern. Die Treppe in den Himmel misst 108 Stufen.


ree

Die Plattform hat eine Länge von 33 Meter in einer atemberaubenden Höhe von gut 18 Meter.


ree

Das tolle Design und die Konstruktion brachten den Architekten Manfred Rapf den NÖ Holzbaupreis.


Kirchberg am Walde

Am Heimweg machte ich noch in der Marktgemeinde Kirchberg am Walde einen Stopp.

ree

Das Hamerling Stiftungshaus war einst das Geburtshaus des Dichters Robert Hamerling. Nicht unweit Richtung Ullrich befinden sich zwei 5 Meter hohe Granitpfeiler am ortsbekannten Galgenberg. Diese sollten in erster Linie zur Abschreckung von Gewalttaten dienen.


ree

Richtung Groß Höbarten, auf der linken Seite beim Waldbeginn, liegt der Kindlstein, in dessen Mulde Maria angeblich das Jesukind gebadet haben soll.



Comments


bottom of page