top of page

Österreichs schönste Stadt mit Schloss/ Burg

  • sylvia&eugenie
  • 20. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Ich wurde in Steyr geboren und habe dort auch 43 Jahre gelebt. Heuer - 2019 - wurde es zu Österreichs schönster Stadt mit Schloss oder Burg gewählt. Aber mache Dir davon selbst ein Bild.

ree
Der Wehrgraben

Wenn die Sonne lacht, dann lächelt die Steyr retour.

Der Wehrgraben liegt Steyr aufwärts im Stadtteil Steyrdorf, den historischen und unter Denkmalschutz stehenden Altstadtbereich.


ree
Zwischenbrücken und das untere Burgtor

Vom Wehrgraben gelangt man über die bekannten Zwischenbrücken, wo Steyr und Enns ineinanderfließen, zum gotischen Torbogen des unteren Burgtores, welche hinauf zum Schloss führt.


ree
Das Schloss Lamberg

Die einstige Styrapurch und heutige Schloss Lamberg.


ree
Der Schlosspark

Angrenzend an das Schloss befindet sich der wunderschöne Schlosspark mit links oben der Dreifaltigkeitssäule und daneben den Volieren mit Sittichen.


ree
Das Werndl-Denkmal

Die Österreichische Waffenfabriksgesellschaft wurde von Josef Werndl gegründet und er konstruierte das Hinterladergewehr gemeinsam mit Karl Holub.


ree
Der Stadtgraben

Im blumenreichen ehemaligen Stadtgraben befinden sich zwei Kettenherzen.


ree
Die Stadtpfarrkirche

Die Stadtpfarrkirche ist die älteste der Steyrer Pfarren.


ree
Das Schmollgruber-Haus

Am Grünmarkt 2 befindet sich das 500-jährige aus der Renaissance stammende Schmollgruber-Haus mit einem Museum mit Turmuhren, wo eine der Uhren sogar ein Wasserrad als Antrieb hat.


ree
Der Stadtplatz

Der Stadtplatz mit dem bedeutendsten Rokoko-Baudenkmal Österreichs, dem Rathaus, daneben das unter Denkmalschutz stehende dreigeschoßiges Bürgerhaus mit Krüppelwalmdach, darunter das Sieben-Sterne-Haus mit seinen sieben Sternen als Zeichen der Planeten und rechts das aus dem 13. Jahrhundert stammende Bummerlhaus, welches als hervorragendstes spätgotisches Gebäude dieser Art in Österreich gilt.


ree
Afrikanische Skulptur

Diese afrikanischen Skulpturen befinden sich beim Kulturzentrum AKKU.


ree
Der Flößer

Die Flößerstatue an der Ennsbrücke rechts unten war 1980 ein Geschenk der Ennskraftwerke-AG.


ree
Der Dunkelhof

Das spätgotische Gebäude mit Renaissance-Hof stammt aus dem 15. Jahrhundert und befindet sich im Stadtteil Steyrdorf.


ree
Steyrdorf beim roten Brunnen

Rechts oben, am Ende der Kirchengasse im Stadtteil Steyrdorf, steht der aus dem 18. Jahrhundert stammende Rote Brunnen, der seinen Namen von der früheren kupfernen Überdachung hat.

Nach der Steyr-Runde ging es auf einen Salat in den Gastgarten vom Gasthaus Boigerstadl in der angrenzenden Gemeinde Garsten.


Comments


bottom of page