- sylvia&eugenie
Die Vukaninsel La Gomera - Teil 1
Aktualisiert: 14. Dez. 2021
La Gomera ist eine der 7 kanarischen Inseln, die nur etwa 300 Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt liegt und somit ganzjährig ein mildes Klima bietet.
Die Insel wird auf circa elf Millionen Jahre geschätzt und ist vulkanischen Ursprungs, wodurch sowohl poröse Lava, gelber oder roter Aschentuff als auch schräge Basalte das Inselbild prägen.
Aufgrund von Höhenunterschieden gibt es verschiedene Mikroklimata als auch mehrere Vegetationszonen, die vorwiegend von Wanderern geschätzt werden. So war auch meine Intention, vorwiegend die unterschiedliche Natur zu begehen.
Als Einstieg in den Urlaub hatte ich mit:
Und nach meinem Urlaub schrieb ich ein Buch über meine Erlebnisse:

Erhältlich bei Thalia.at / Thalia.de oder Amazon

Von Wien Schwechat ging es vorerst zu einem 1-tägigen Stopp nach Gran Canaria. Endlich wieder Wärme und Sonne.

Am nächsten Tag in der Früh ging es mit der innerkanarischen Airline Binter zuerst nach Teneriffa Nord und von dort dann weiter nach La Gomera, wo ich meinen Leihwagen entgegennahm.
Die ATR72-500 ist eine Propellermaschine

Und das hier ist mein Apartment in Playa Santiago inklusiver Sonnenterrasse mit Blick auf das Meer
Alajeró

Der erste Ausflug ging nach Alajeró

Kurzärmelig und viel Natur um mich, da kann ich nur strahlen

Und hier ist der Drago de Agalán, ein früher verehrter Drachenbaum

Danach ging es noch zur Ermita de San Isidro

Am Abend erkundigte ich die Gegend um Playa Santiago
Gibt es etwas Schöneres als das Rauschen des Meeres?

Auch am Abend schön mit der Weihnachtsbeleuchtung
Zum Zauberwald Las Creces

Hierfür lohnt es bald aufzustehen! Der Blick auf den Pico del Teide von Teneriffa und frühmorgendlicher Nebel, der langsam von der Sonne aufgelöst wird

Der Jardín de Las Creces ist ein moosbehangener Zauberwald

Der leichte Regen sorgte für eine mystische Stimmung

Die Bäume wirkten, als würden sie tanzen

Farne gehören zu den ältesten Pflanzen

Manche Bäume wirken wie Gestalten

Ab und zu fällt auch ein Baum um, manche scheinen durch einen Blitz verbrannt zu sein
Vallehermoso

Eine kleine Stärkung und weiter Richtung Vallehermoso – dies bedeutet schönes Tal
Hier sieht man den Roque Cano

Nach einem kurzen Stopp im Ort geht es weiter zur nächsten Wanderung

Eigentlich wollte ich mit dem Auto ein Stück fahren, doch die Reifen drehten im Schlamm durch und veranlassten mich zurückzuschieben und zu Fuß weiterzugehen

Der Mirador de Santa Clara mit der Ermita de Santa Clara

Und dann wieder zurück – schön war‘s
Nach Agulo

Ein wunderschöner Sonnenaufgang am Meer und kurzer Foto-Stopp beim Roque de Agando

In Agulo, der kleinsten der sechs Gemeinden von La Gomera, startete ich meine Wanderung

Aber zuerst noch ein bisschen die Stadt erkunden

Steil bergauf mit tollem Blick auf das Meer

Hohe Felsformationen und teilweise verwachsene Stellen zeichneten den Weg

Doch die Naturvielfalt war wunderschön

Nur noch wenige Meter, dann ist die Anhöhe erreicht
Eine wunderschöne Aussicht

Ich entschied weiter zum Juego de Bolas zu wandern

Das Besucherzentrum des Nationalparks Garajonay, wo man etwas zur Geschichte und Kultur der Insel erfährt

Ein Mirador gab eine wunderschöne Aussicht

Weiter ging es zum Mirador de Abrante
Bei klarem Himmel gab es eine gute Sicht auf die Nachbarinsel Teneriffa mit seinem höchsten Berg Spaniens, den Pico del Teide

Am Nachmittag entschied ich zur Pescante de Agulo hinabzugehen

Hier befindet sich eine ehemalige Bananenverladestation
Das wilde Meer und gegenüber Teneriffa

Über unzählige Stufen ging es wieder hinauf und danach war der Hunger schon riesig
Arure

Von etwas außerhalb von Arure ging es los

Wie man hier sieht, ist La Gomera ein richtiges Wanderparadies

Hier kann man auch ganz alleine die Natur genießen

Hier der erste Blick auf den Mirador, wo das Aussichtsrestaurant vom Künstler César Manrique gestaltet wurde
Der Wind blies übrigens sehr stark

Viele Kakteenblätter wurden durch die Böen abgebrochen

Hier der Mirador de Palmarejo und das (leider) geschlossene Restaurant
Valle Gran Rey

Die Iglesia de San Antonio liegt auf dem Weg nach Valle Gran Rey, wo an einen Krieg um das Wasser erinnert wird

Bei Ankunft in Valle Gran Rey ist hier das Rathaus zu sehen als auch eine farbige Hommage zur Toleranz

Bei einer Bio-Finca ging es beim Meer vorbei nach Playa de Vueltas

Am Strand von La Puntilla befindet sich die Bronze-Statue von dem Rebellen Hautacuperche, der im Jahr 1488 einen Aufstand gegen die Spanier anführte.
Nicht nur am Berg, sondern auch am Strand stürmte es
Hermigua

Bei unglaublich viel Wind ging es beim Mirador de la Orilla los

Teilweise war es steil

Durch den starken Wind stürzt vermehrt Felsmaterial herab

Hier der Blick auf die Casas del Palmar

Hier sind neben dem verrosteten Geländewagen auch Tierknochen zu finden

Diese Brücke sieht auch etwas abenteuerlich aus

Und es geht teilweise steil hinunter

Der erste Blick auf das azurblaue Meer von Playa de la Caleta
Auch hier etwas stürmisch

Leider hatte der Kiosk zu und so stärkte ich mich in Hermigua
San Sebastián

San Sebastián ist die Hauptstadt von La Gomera und hier sieht man den Torre del Conde, die Statue von Christopher Columbus und das Rathaus

Iglesia Nuestra Señora de la Asunción und daneben rechts die Ermita de San Sebastián

Die Häuser sind farbenfroh

Der Blick auf den Hafen

Die Marina La Gomera und der Strand Playa San Sebastián
Nach La Dama

Die Iglesia de San Francisco mit dem Monumento al Silbo Gomero und Blick auf die La Fortaleza.
Silbo Gomero bezeichnet die Kommunikation durch Pfiffe.
https://www.youtube.com/watch?v=G0_8vxp3X0g

Playa de la Rajita liegt unterhalb des Ortes La Dama

Früher gab es hier einmal eine Fischkonservenfabrik, an der Mole befindet sich ein Einstieg ins Meer

Von hier gibt es auch einen Wanderweg

Ein kurzer Zwischenstopp bei der Ermita de Nuestra Señora de Las Nieves

Die Aussicht hier ist wunderschön

Gerne wäre ich noch weitergegangen, aber die Zeit war zu weit fortgeschritten.
Der Rückweg kann auch mal verwachsen sein. Doch am Ende des Abends hat man sich ein gutes Essen verdient.
Weiter geht es in Teil 2 ...
https://www.sylviaundeugenie.com/post/die-vukaninsel-la-gomera-teil-2
#Spanien #Espana #españa #viajar #vuelto #flying #flight #binter #canarias #canarianislands #grancanaria #tenerife #lagomera #caminar #camino #andar #hiking #hike #vista #playasantiago #alajeró #dragodeagalán #dragontree #ErmitadeSanIsidro #chapel #church #sea #ocean #PicodelTeide #JardíndeLasCreces #LasCreces #bosque #bosqueencantado #zauberwald #forest #enchantedforest #Vallehermoso #RoqueCano #MiradordeSantaClara #ErmitadeSantaClara #sunrise #RoquedeAgando #agulo #JuegodeBolas #mirador #MiradordeAbrante #MiradordeAgulo #PescantedeAgulo #PicodelTeide #mountains #montaña #hills #Garajonay #arure #mirador #miradordepalmarejo #CésarManrique #IglesiadeSanAntonio #ValleGranRey #PlayadeVueltas #playa #LaPuntilla #playalapuntilla #Hautacuperche #estatua #estatuadeHautacuperche #miradordelaorilla #hermigua #casadelpalmar #playadelacaleta #sansebastián #torredelconde #iglesia #ermita #IglesiaNuestraSeñoradelaAsunción #ErmitadeSanSebastián #MarinaLaGomera #PlayaSanSebastián #IglesiadeSanFrancisco #MonumentoalSilboGomero #SilboGomero #PlayadelaRajita #LaDama #ErmitadeNuestraSeñoradeLasNieves