top of page

Ein milder Sommer in Norwegen

  • sylvia&eugenie
  • 10. Juli 2022
  • 8 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Juni 2023

Das nordeuropäische „Kongeriket Norge/Noreg“ gehört zu Skandinavien und grenzt östlich an Schweden und nordöstlich an Finnland und Russland. Flächenmäßig gehört es zu den größten Länder Europas, die Besiedelung ist jedoch mit etwa 5,4 Millionen Einwohnern sehr dünn. Die Unabhängigkeit erlangte das Land erst im Jahre 1905.


ree
ree

Dieser dicke Reiseführer mit über 800 Seiten half mir die perfekten Destinationen zu finden



Meine Erlebnisse in Norwegen gibt es hier




Wien-Schwechat

ree

Ende Juni war es so weit und es ging mit der heimische AUA nach Norwegen.


Deinen AUA Flug kannst Du hier checken:

ree

ree

Gott sei Dank war das Wetter ebenfalls sommerlich


Hier ist der Flug von Wien nach Oslo zu sehen


Oslo

Die Hauptstadt des Königreichs hat knapp 700.000 Einwohner und ist die größte Stadt des Landes. Zusammen mit den umliegenden Kommunen hat die Region über 1,5 Millionen; das ist 1/3 der Gesamtbevölkerung. Früher hieß die Stadt einmal Christiania bzw. Kristiania, welche am Oslofjord liegt.


ree

Über die Brücke „Ankerbrua“ gelangt man zur Kirche „Kulturkirken Jakob“


ree

In manchen Vierteln gibt es viele Graffitis


ree

Oben ab Mitte die schwedische Margareta Kirche „Svenska Margaretakyrkan“ und unten die alte Bibliothek „Det gamle biblioteket“


ree

Hier die Dreifaltigkeitskirche „Trefoldighetskirken“ und schöne Gebäude in der Straße „Munchs gate“ und „Pilestredet“


ree

Der Platz „St. Olavs plass“ mit moderner Skulptur, darunter ein pompöses Gebäude in der Straße „Holbergs gate“ und daneben der Platz „Nordraaks plass”


ree

Der Schlosspark „Slottsparken” mit moderner Kunst


ree

Das königliche Schloss „Det kongelige slott“ mit der Reiter-Statue „Karl Johan-monumentet“


ree

Oben die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität „Universitetet i Oslo, Juridisk fakultet“ und darunter das Nationaltheater „Nationaltheatret“


ree

Rechts oben die öffentlichen Toiletten „De franske toalettene i Spikersuppa“ und unten links das Grand Hotel und daneben das Parlament „Stortinget“


ree

Zwei schöne Hausfassaden am „Rosenkrantz' gate“ und das Rathaus „Rådhuset“ mit Skulpturen am Rathausplatz „Rådhusplassen“


Das Glockenspiel des Rathauses vom Ostturm ist das größte Skandinaviens und wiegt 20.000Kilo mit seinen 49 Glocken, welche zu jeder vollen Stunde zwischen 7Uhr und 24Uhr erklingen.


ree

Die Bucht „Pipervika“ mit alten Schiffen und das Nobel-Friedenszentrum „Nobels Fredssenter“


ree

Der Platz „Aker Brygge Lekeplass“ mit dem kleinen Uhrturm namens „Tre Minutter“


Coole Musik gibt es auch vom DJ


ree

Hier ist es echt schön


Und ein Video dazu


ree

Die Möwen haben sich in Pose geschmissen


ree

Das Museum „Astrup Fearnley Museet“ und der angrenzende Sandstrand „Tjuvholmen bystrand“


ree

Die Sonne glitzert wie tausende Diamanten auf der Wasseroberfläche


ree

Auf der Halbinsel „Akersneset“ thront die aus 1.300 stammende Festung „Akershus Festning“


Und er Blick von der Festung aus


ree

Die pompöse Residenz in der Mitte oben heißt „General Glads gård“ und unten ein Nationalmonument für diejenigen, die Norwegen gedient haben


ree

Das Militärgeschichtliche Museum


ree

Weitere Eindrücke vom Hafen


ree

Entlang der „Havnepromenade“, wo auch die schwimmende Saunen in Betrieb waren kommt man zur neuen Oper „Operataket“


ree

Nochmals die Oper mit dem Strand „Operastranda“


ree

Das moderne Gebäude ist das Munch-Museum und oben rechts außen die Statue „Moren“, die Mutter


ree

Moderne Kunst am Platz „Anne-Cath. Vestlys plass“ und der Turm des „Ruters Kundesenter“ mit dem Tiger „Tigeren på Jernbanetorget“. E-Mobilität wird hier in Oslo sehr großgeschrieben.


Holmenkollen

Nahe Oslo gibt es den 371 Meter hohen Berg Holmenkollen, auf dem im 19. Jahrhundert der „Holmenkollbakken“ errichtet wurde, welcher als älteste Skisprungschanze der Welt gilt.


ree

Im Jahre 2009 wurde die Schanze in einer freitragenden Stahl-Konstruktion neu gebaut.


ree

Hier kann man etwas Stepp-Aerobic machen


ree

Sehr beeindruckend muss ich sagen


ree

Neben dem Stadion befindet sich eine Kapelle, die 1903 erbaut und 1992 aufgrund von Brandstiftung zerstört und später erneut aufgebaut wurde.


ree

Innen besteht sie komplett aus Holz und fantastische Schnitzereien


ree

Wunderschöne Arbeit


ree

Über der Straße liegt die Skisprunganlage „Midtstuen“ mit ihren fünf Sprungschanzen, von der man einen schönen Ausblick über den großflächigen Nadelwald und die Stadt bekommt.


Tønsberg

Ist die älteste Stadt des Landes aus 871.


ree

Der Hafen ist mit einem modernen Häuserkomplex geschmückt, welcher den Namen „Signaturen“ trägt und dessen höchstes Gebäude stolze 43 Meter in die Höhe ragt. Von meinem Imbiss möchten auch die ansässigen Vögel ein Krümel-Obolus


Selbst Eis möchten die Vogerl


ree

Das Museum „Slottsfjellmuseet“, wo einem paar Eindrücke über die Historie des Landes geboten werden.


ree

Kriegerisch waren sie auch


ree

Und auch die Kirche hatte Einfluss


ree

Hier ist unter anderem das größte Blauwal-Skelett der Welt ausgestellt, welcher im Jahre 1900 in Island gefangen wurde. Der ausgewachsene Blauwal kann bis zu 150 Tonnen wiegen und 4 Tonnen Krill täglich verzehren.


ree

Wunderbare Handarbeit


ree

Schön bestickte Trachten


ree

Der Schlossberg „Slottsfjell“ oder besser gesagt der Hügel, da er ja nur 63 Meter hat. Auf diesem Areal wird die größte Ruinenanlage Skandinaviens beherbergt mit den Resten der Michaelerkirche und den Turm „Slottsfjelltårnet“


ree

Vom Dach des Turmes hat man einen atemberaubenden Ausblick


Hier die 360° Übersicht


Risør

Risør wird auch „Trehusbyen“, also Holzhausstadt genannt, da die weißgestrichenen Holzhäuser zu den am besten erhaltenen von Europa gehören und größtenteils unter Denkmalschutz stehen.


ree

Hier die Heiligen Geist Kirche „Hellig Ånds kirke“, wo in den nächsten Tagen bekannte Künstler im Rahmen des „Risør Kammermusikkfest“ auftreten.


Ein paar musikalische Eindrücke


ree

Die „hvite by ved Skagerrak“, die weiße Stadt am Skagerrak, erhielt im Jahre 1990 den Preis für die schönste Holzstadt des Landes.


ree

Im Jahre 1861 zerstörte ein Feuer 248 Häuser und nur 81 wurden gerettet.


ree

Da die Stadt aufgrund der Schifffahrt über die finanziellen Mittel verfügte, konnten neue Häuser, die heutigen Patrizierhäuser, erbaut werden und mit der damals teuersten Farbe Weiß angestrichen werden.


ree

Ein kleiner Leuchtturm, Kanonen und dann der Ausklang des Tages mit Abendessen


Sehr idyllisch hier


Eine sehr laute Möwe



Lillesand

Die kleine Hafenstadt der norwegischen Südküste mit etwa 800 Einwohner hat ähnlich wie Risør viele alte Holzhäusern.


ree

Die Wolken machen eine spezielle Atmosphäre


ree

Schön gepflegt


ree

Echt süßt die Stadt


ree

Die Kirche „Lillesand kirke“


ree

Farbenfroh ist es hier


ree

Im Ortskern, wo ich auch ein Kaffee zum Frühstücken fand


ree

Die letzten Eindrücke


ree

Die wunderschöne Natur lädt immer zum Stehenbleiben ein


Hier ein Videozusammenschnitt


Jøssingfjorden

Der Fjord der Gemeinde Sokndal des norwegischen Rogaland hat 3 Kilometer Länge und wird von Bergen umgeben.


ree

Der Helleren, ein 60 Meter langer und 10 Meter tiefer Bergüberhang, unter dem 2 Häuser angesiedelt sind.


ree

Der Ursprung des älteren der beiden Häuser reicht auf das 18. Jahrhundert zurück und keines von ihnen hat ein wasserdichtes Dach, weil sie durch den Felsen geschützt sind und keinen Regen abbekommen.


Ein Bacherl ist ebenfalls dort


ree

Hier ist die Schienenauffahrt „Trallebanen“ zu sehen, wo neben den Gleisen eine schmale Treppe empor läuft. Tralle bedeutet Karren.


ree

Über 400 Stück steilen Stufen führen hinauf


ree

Nicht mehr weit


ree

Die sagenhafte Aussicht entlohnt


ree

Meine Bleibe hatte direkten Blick auf den Fjord


ree

Der Blick morgens vom B&B und die Fahrt nach Lauvvik, wo es mit der Fähre nach Oanes geht.


Preikestolen

Beim Preikestolen oder auf Deutsch die Kanzel bzw. der Predigtstuhl, handelt es sich um eine natürliche Felsplattform, die eine Größe von 25 x 25 Metern hat und von der man einen einzigartigen Blick über den Lysefjord erhält. Diese touristische Attraktion zieht jährlich mehr als 300.000 Menschen an.


ree

Auf einer Strecke von 3,8 Kilometern geht es 334 Höhenmetern vom Parkplatz weg in die Höhe.


ree

Man sollte nur mit gutem Schuhwerk, wetterfester Kleidung unterwegs sein und ca. 4 Stunden Zeitaufwand für Auf- und Abstieg einplanen.


ree

Phasenweise hatte ich eine Massenwanderung, wo es nur im Gänsemarsch dahin ging. Der Ausblick entlohnt natürlich ungemein.


Hier ein Überblick


ree

Noch ein Selfie und dann wieder zurück und sich stärken gehen. Hierfür nehme ich den 14,3km langen Unterwassertunnel „Ryvast-Tunnel“, der längste und tiefste der ganzen Welt.


Stavanger

Die Stadt und Kommune des norwegischen Fylke Rogaland hat an die 145.000 Einwohner und ist somit die viertgrößte des Landes und ist Zentrum der Erdöl- und Erdgasindustrie.


ree

Die „Admiral Cornelius Cruys“ Statue, schöne Häuser und die „Vekteren“ Statue


ree

In einem Stadtteil sind sehr viele bunte Hausfassaden von grün, orange, blau, rosa oder violett


ree

Farbenfroh geht es weiter


ree

Gefällt mir wirklich gut


ree

Am alten Hafen „Vågen“ fand ein Streefood-Festival statt


ree

Bei den Waffeln standen viel an


ree

Ich gönnte mir ein Eis etwas abseits des Rummelns


ree

Der Turm „Valberget Utsiktspunkt“ und bunte Wandmalereien


ree

Sehr schön ist es hier


ree

Oben Mitte eine schöne, alte Fassade und gegenüber die orange Kirche „St Petri kirke“


ree

Bunte Graffitis an jeder Ecke


ree

Die e-Scooter sind ebenfalls allgegenwärtig



ree

Brücke „Terland Klopp“ im Tal Gyadalen wenige Kilometer von Helleland entfernt. Die Steinbogenbrücke hat eine Länge von 60 Meter und stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und besitzt 21 Lichtöffnungen mit zwischen 1 und 2 Meter Breite. Sie ist die längste und am besten erhaltene Brücke dieser Art Nordeuropas, weshalb sie auch unter Denkmalschutz steht.


Mineralienpark in Hornnes

Im Berginnern, in eigens angelegten unterirdischen Felsgrotten, kann man eine spektakuläre Steinsammlung mit über 1.000 einzigartigen Mineralien, die in unterschiedlichsten Farben glänzen oder glitzern, aus der ganzen Welt bestaunen.


ree
ree
ree
ree
ree
ree

Bykle

Ist eine kleine und dünn besiedelte (1 EW/km²) Ortschaft mit um die 900 Einwohner.


ree

Die alte Holzkirche „Bykle gamle kyrkje“ stammt aus dem Jahr 1619.


ree

Sie ist komplett mit Rosenmalerei „rosemåling“ dekoriert, welche im Jahre 1826 von Aslak Vasshus aus Neslandsvatn vorgenommen wurde.


ree

Das Gebäude mag klein sein, aber beherbergt großartige Kunst und Schönheit


ree

Unweit davon befindet sich die neue Kirche aus 2004, die eine wunderschöne Holzdecke hat, allerdings bei Weitem nicht an das antike Vorgängermodell heranreicht.


ree

Das Hotel mit Restaurant, in dem ich einquartiert bin


ree

E-Tankstellen auch in kleinen Kaffs, das Rathaus des Ortes und eine skulptur


ree

Der Damm „Dam Sarvsfossen“ der eine Höhe von 50 Meter, eine Länge von 142 Meter hat und für dessen Bau 19.000m³ Beton verarbeitetet wurden


Seljord

Die norwegische Kommune hat knapp 3.000 Einwohner.


ree

Die Seljordkirche aus dem Jahre 1180, welche aus Stein und im frühromanischen Stil erbaut wurde.


ree

Zur Innenausstattung gehört das älteste Altarbild Norwegens nach der Reformation, welches vermutlich 1588 in Deutschland gemalt wurde. Das Taufbecken stammt wie die Fresken aus dem 17. Jahrhundert und auf der Kanzel ist die Jahreszahl 1832 zu lesen.


ree

Der kleine Aussichtsturm, wo man Ungeheuer „Selma“ entdecken soll


ree

Ich konnte nur diese Skulptur ausfindig machen


Kongsberg

Die Stadt entstand 1623 durch die Entdeckung der Silbermine am Numedalslågen.


ree

Entlang der Straße und Brücke „Storgata“, welche über den Fluss „Numedalslågen“ geht, der mit 352km zu den längsten Flüssen des Landes zählt und viele wilde Stromschnellen aufweist.


ree

Die Kirche wird gerade saniert


ree

Sieht nett aus hier


Ein paar Impressionen unterhalb der Brücke


ree

In Königsberg, wie die Stadt zu Deutsch heißt, findet im Sommer das jährliche internationale Jazz-Festival statt.


ree

Nach ein bisschen Bummeln gibt es Steak


ree

Das Museum „Lågdalsmuseet“ – hier Kriegsrelikte


ree

Keramik


ree

Schönes Kunsthandwerk, Rosenmalereien


ree

Sogar ein Zahnarzt-Raum


ree

Die Keramik-Ausstellung von „Rolf og Ragna – Keramikken og Kongsberg“


ree

Außerhalb des Museums befinden sich 37 Holzhäuser, manche davon mit Gras am Dach bewachsen, in denen die Geschichte und Tradition dargestellt ist.


Fredrikstad

Die südöstliche Stadt wurde 1567 gegründet, ist nur 32km von Schweden entfernt und liegt an der Mündung des längsten und breitesten Flusses Norwegens, der Glomma. Eine Besonderheit sind die zwei ungleichen Stadthälften, zum einen das neue Zentrum und zum anderen die historische Festungsaltstadt.


ree

Entlang der „Bryggepromenaden“ gelangt man zum Rathaus „Fredrikstad rådhus“, vor dem sich ein Park befindet


ree

Etwas oberhalb davon eine prächtige, alte Villa namens „Villa Lykkeberg“ und in der Grünanlage stehen viele Kunstwerke


ree

Über die Straße gelangt man zur neugotischen Kirche „Fredrikstad Domkirke“, die mit wunderschönen Glasmalereien, einen farbprächtig bemalten Altar und einer toll geschnitzten Kanzel beeindruckt


ree

Über die Klapp-/Wippbrücke „Kråkerøybrua“ gelangt man zur anderen Seite des Flusses


ree

Die „Håpets Katedralen“ ist ein Umwelt- und Kunstprojekt, welches durch Zusammenarbeit Hoffnung schaffen möchte und für Menschen aller Altersgruppen, Nationalitäten und Glaubensrichtungen zugänglich ist.


ree

Auf der Halbinsel Isegran befinden sich auch die Reste der kleinen Festungsburg „Isegran fort“


ree

Die „Fredrikstad bibliotek“, entlang der „Ferjestedsveien“ befindet sich die Kirche „Metodistkirken i Norge“ und auch eindrucksvoll geschnitzte Hausfassaden


ree

Das „Østfold kunstsenter“ samt seinem „Café ØKS“ und eine alte Steinvilla, bevor man beim Fähranleger „Cicignon fergeleie“ ankommt - die weiße Bogenbrücke heißt „Fredrikstadbrua“.


ree

So gelangt man durch den alten Torbogen, der mit einer goldenen Krone und dem Datum 1727 verziert ist, in den ältesten Teil „Gamlebyen“


ree

Hier der Marktplatz „Julemarked i Gamlebyen“, auf dem die Statue von Frederik II steht.


ree

Ein Pranger von früher, in dem man für ein Foto seinen Kopf und seine Hände stecken kann


ree

Die Kirche „Østre Fredrikstad kirke“ und gleich daneben der Platz „Tøihusplassen“ mit der im Vauban-Stil gebauten alten Festung „Tøihusetm“, dessen Tor aus Marmor besteht und mit dem Monogramm von Christian VII. und der Jahreszahl 1775 geschmückt ist.


ree

Und hier das angrenzende Gefängnis „Fredrikstad fengsel“, welches zumindest von außen sehr ansprechend aussieht.


ree

Sehr schön, der Altstadtteil


ree

Und mit der Fähre wieder zurück


Oslo

ree

Und schon wieder geht es heim



På gjensyn Norge – auf Wiedersehen Norwegen!



#norway #norwegen #norge #europa #europe #summer #sommer #juni #Juli #urlaub #holiday #vacation #aus #austrianairlines #flight #oslo #KongeriketNorge #Christiania #Kristiania #Ankerbrua #brua #bridge #church #kirche #kirken #KulturkirkenJakob #Graffitis #SvenskaMargaretakyrkan #Detgamlebiblioteket #oldlibrary #Trefoldighetskirken #square #StOlavsplass #plass #Nordraaksplass #park #parken #Slottsparken #castle #Detkongeligeslott #Statue #KarlJohanmonumentet #University #UniversitetetiOsloJuridiskfakultet #Nationaltheater #Nationaltheatret #DefransketoaletteneiSpikersuppa #GrandHotel #Parliament #Stortinget #cityhall #Rådhuset #Rådhusplassen #Glockwork #bay #Pipervika #baypipervika #NobelsFredssenter #AkerBryggeLekeplass #Uhrturm #clocktower #TreMinutter #marina #Möwen #pigeons #Museum #AstrupFearnleyMuseet #Sandstrand #sandbeach #Tjuvholmenbystrand #Halbinsel #peninsula #Akersneset #Festung #fortress #AkershusFestning #GeneralGladsgård #Nationalmonument #MilitärgeschichtlichesMuseum #habour #Havnepromenade #Oper #opera #newopera #Operataket #Operastranda #MunchMuseum #munch #Statue #Moren #AnneCathVestlysplass #tower #RutersKundesenter #Tiger #TigerenpåJernbanetorget #EMobilität #Holmenkollen #Holmenkollbakken #Skisprungschanze #skijump #chapel #kapelle #Midtstuen #Tønsberg #oldestcity #Hafen #harbour #Signaturen #Museum #Slottsfjellmuseet #BlauwalSkelett #bluewhaleskeleton #Schlossberg #Slottsfjell #Ruinenanlage #ruins #Michaelerkirche #Turm #Slottsfjelltårnet #tower #view #Risør #Trehusbyen #Holzhausstadt #HelligÅndskirke #art #RisørKammermusikkfest #hvitebyvedSkagerrak #Skagerrak #whitecity #Patrizierhäuser #Leuchtturm #lighthouse #Kanonen #cannons #lachs #salmon #dinner #moewe #seagull #Lillesand #Hafenstadt #Südküste #sothcoast #Holzhäuser #woodenhouses #Lillesandkirke #nature #incrediblenature #norwegiannature #Jøssingfjorden #Fjord #Sokndal #Rogaland #Helleren #Bergüberhang #Schienenauffahrt #Trallebanen #view #amazingview #ferry #ferryboat #Lauvvik #Oanes #Preikestolen #Lysefjord #Stavanger #AdmiralCorneliusCruysStatue #VekterenStatue #Vågen #StreefoodFestival #ValbergetUtsiktspunkt #StPetrikirke #eScooter #bridge #TerlandKlopp #Mineralienpark #mineralpark #mineralparken #Hornnes #Bykle #Byklegamlekyrkje #rosemåling #rosepainting #AslakVasshus #dam #DamSarvsfossen #Seljord #Selma #Kongsberg #Numedalslågen #Storgata #Koenigsberg #Lågdalsmuseet #RolfogRagnaKeramikkenogKongsberg #Fredrikstad #Glomma #Bryggepromenaden #Fredrikstadrådhus #VillaLykkeberg #FredrikstadDomkirke #Kråkerøybrua #HåpetsKatedralen #peninsula #Isegran #fortress #Isegranfort #Fredrikstadbibliotek #Ferjestedsveien #MetodistkirkeniNorge #Østfoldkunstsenter #CaféØKS #ferry #Cicignonfergeleie #Fredrikstadbrua #Gamlebyen #JulemarkediGamlebyen #ØstreFredrikstadkirke #Tøihusplassen #Tøihusetm #Fredrikstadfengsel #backflight #PågjensynNorge #aufWiedersehenNorwegen

Kommentare


bottom of page